1. Tag Sonntag, 11. April
Brienz – Schenna
07.00 Uhr ab Interlaken (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Meiringen – Brünig – Luzern – dem Walensee entlang. Via Feldkirch – durchs Klostertal – Arlberg nach Landeck. Wir zweigen ab ins Oberinntal und fahren über den Reschenpass. Danach weiter durchs Vinschgau via Schluderns – Meran nach Schenna.
2. Tag Montag, 12. April
Obstbaumuseum – Bozen
Am Vormittag besuchen wir das Obstbaumuseum in Lana, der grössten Obstbaugemeinde Südtirols. Auf einer Führung erfahren wir viel Wissenswertes über das feine Obst. Selbstverständlich können wir auch Äpfel probieren. Kurze Fahrt nach Bozen zum freien Mittagessen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Schenna.
3. Tag Dienstag, 13. April
Meran – Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wir besuchen die Kurstadt Meran. Schlendern Sie durch die Laubengasse, welche zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten bietet. Mit ihren Bogengängen ist sie der Mittelpunkt des alten Meran. Am Nachmittag besuchen wir die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Hier sind Pflanzen aus aller Welt versammelt, Spazierwege schlängeln sich durch Wasser- und Terrassengärten den Hang empor, führen in den Sinnesgarten oder in den Japanischen Garten, auf Kakteenund Sukkulentenhügel.
Wanderung Marlinger Waalweg
(Gehzeit ca. 2 Stunden / Höhendifferenz ca. 50 m)
Der Reisecar bringt die Wandergruppe nach Töll, zum Ausgangspunkt des Waalweges. Mit unserer Reiseleiterin Catharina Perren steigen wir zu Beginn der leichten Wanderung über den Wanderweg zum höchsten Punkt auf, danach verläuft der Waalweg sanft durch Kastanienhaine, Apfelgärten und Weinberge. Von Marling aus fahren wir mit dem öffentlichen Bus nach Meran zum freien Aufenthalt in der Kurstadt.
4. Tag Mittwoch, 14. April
Weinregion Kaltern – Val di Fiemme – Karersee
Am Morgen Fahrt ins Weingebiet Kaltern. Nach einem kurzen Aufenthalt im schönen Dorf Kaltern geht es weiter ins Val di Fiemme. Es ist eines der Haupttäler der Dolomiten und erstreckt sich entlang des Flusses Avisio. Wir gelangen zum Karersee, einem kleinen smaragdgrünen Bergsee. Am Nachmittag Rückfahrt nach Schenna.
5. Tag Donnerstag, 15. April
Schenna – Brienz
Durchs Vinschgau gelangen wir an die Schweizer Grenze und fahren weiter durchs Münstertal und über den Ofenpass. In Zernez machen wir den Mittagshalt. Über den Julierpass via Chur – dem Walensee entlang – Luzern – Brünig fahren wir zurück ins Berner Oberland.