Kurzreisen Italien
Dolomiten – Südtirol


Das Südtirol ist eine Region voller Schönheiten und Gegensätze. Eines der markantesten Wahrzeichen Südtirols sind zweifelsohne die weltbekannten Dolomiten. Die bizarren Felstürme und steilen Wände sowie die rötliche Farbe machen das Dolomitgestein zu einem unverkennbaren Naturwunder. Wenn die Täler im Dunkeln liegen, erstrahlt der von Natur aus rötliche Fels in sämtlichen Schattierungen und bietet eines der schönsten Naturschauspiele der Alpen. Südtirol, das heisst auch üppige Wein- und Obstgärten, wenig Regen und kaum Nebel. Die Sonne ist Stammgast auf den sanften und sonnigen Terrassen, Almen und Plateaus des Mittelgebirges. Die abwechslungsreiche und fruchtbare Landschaft, das gesunde Klima und die vorbildliche Gastfreundschaft werden auch Sie begeistern.
1. Tag Sonntag, 5. Juli
Brienz – Reischach
07.00 Uhr ab Interlaken (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Brünig – Luzern – Walensee nach Feldkirch. Durch das Klostertal und über den Arlberg gelangen wir nach Innsbruck, wo wir auf die Brennerroute abzweigen und schon bald nach Italien kommen. Via Sterzing – durchs Pustertal gelangen wir nach Reischach.
2. Tag Montag, 6. Juli
Klassische Dolomitenrundfahrt
Die Dolomiten gehören zu den schönsten Gebieten der Alpen. Die Dolomitenstrasse gilt als eine der imposantesten Panoramastrassen der Welt. Die Fahrt führt zunächst durchs Gadertal nach Corvara – auf das Grödnerjoch – über das Sellajoch, dann über den kurvenreichen Pordoipass. Das Pordoijoch ist mit 2241 m.ü.M. der höchste Punkt der ganzjährig offenen und sehr beliebten Dolomitenstrasse. Nach einem freien Aufenthalt in Arabba zum Mittagessen fahren wir auf die Falzaregopasshöhe und auf einer eindrucksvollen Panoramafahrt hinunter nach Cortina d‘Ampezzo, dem wohl mondänsten Wintersportort Italiens. Über den Tre Croci Pass gelangen wir zum Misurinasee, von wo Sie einen wunderbaren Blick auf die Drei Zinnen haben. Weiter durchs Höhlensteintal – Toblach wieder zurück nach Reischach.
3. Tag Dienstag, 7. Juli
Seiser Alm & Kastelruth
Heute erwartet uns ein Ausflug ins malerische Dorf Kastelruth und auf die grösste Hochalm Europas. Die Seiser Alm erreichen wir von Seis aus mit der Luftseilbahn. Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse geniessen wir die frische Höhenluft und die weiten Wiesen. Der charmante Ort Kastelruth ist nicht nur für seine hübschen Gassen und die markante Kirche bekannt, sondern auch als Heimat der berühmten «Kastelruther Spatzen». An beiden Orten haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag Mittwoch, 8. Juli
Reischach – Brienz
Unser Heimweg führt uns via Brixen nach Bozen. Wir fahren durchs Vinschgau und das Münstertal – über den Ofenpass und gelangen nach Zernez. Weiterfahrt über den Flüelapass – Davos – durchs Prättigau – dem Walensee entlang – Hirzel – Luzern – zurück ins Berner Oberland.
- Fahrt mit modernem 5-Sterne Flück-Car
- Flück-Reisebegleitung
- gebuchte Zimmerkategorie, HP
- Luftseilbahn Seiser Alm
Wir wohnen in einem guten Mittelklassehotel in Reischach. Das kleine Dorf liegt in der Nähe von Bruneck und direkt am Fusse des bekannten Ausflugsberg Kronplatz. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Telefon, SAT-TV und Balkon. Ob draussen im Freischwimmbad mit Liegewiese oder drinnen in der Finnischen Sauna, Bio-Sauna, Infrarotkabine und Whirlpool mit Relaxraum finden Sie Entspannung. Abends geniessen wir die Geschmacksvielfalt der regionalen und mediterranen Gerichte. Lassen Sie den Abend in geselliger Atmosphäre in der gemütlichen Pub-Bar ausklingen.






Highlights
- Besuch des bekannten Karersees
- Fahrt über Dolomiten-Pässe
Wir sind gerne für sie da
Mo - Fr