Standortreisen Österreich
Wachau zur Sonnenwende


Zur Zeit der Sonnenwende zeigt sich die Wachau, eine einzigartige Fluss- und Kulturlandschaft sowie UNESCO-Weltkulturerbe, in besonders stimmungsvollem Licht. Sanfte, mit Weinreben bewachsene Hügel, die Donau und malerische mittelalterliche Ortschaften prägen das Bild. Dank des milden Klimas gedeihen hier Weintrauben und Marillen, und im Waldviertel beginnt der Mohn zu blühen – ein farbenprächtiges Naturschauspiel, das den Sommer einläutet.
1. Tag Samstag, 20. Juni
Brienz – Emmersdorf
05.30 Uhr ab Interlaken (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Brünig – Luzern – über den Hirzel – dem Walensee entlang – über die Grenze nach Bregenz. Weiterfahrt via Memmingen – München – Salzburg – Linz nach Emmersdorf.
2. Tag Sonntag, 21. Juni
Strudengau & Sonnenwend-Schifffahrt
Vormittags führt unsere Fahrt durch den malerischen Strudengau nach Grein, wo historische Gassen und das Schloss zum Verweilen einladen. Am Abend erleben wir auf einer stimmungsvollen Donaurundfahrt zwischen Spitz und Dürnstein den Zauber der Sonnenwende: nach und nach erleuchten die Sonnenwendfeuer die Hänge der Wachauer Weinberge. Hoch oben bei Burgen und Ruinen flackern die Flammen, ihr Schein spiegelt sich geheimnisvoll im Wasser. Den Höhepunkt bilden mehrere farbenprächtige Feuerwerke, die über den Orten entlang der Donau den Nachthimmel erstrahlen lassen und die Landschaft in ein funkelndes Lichtermeer verwandeln. Dabei geniessen wir ein köstliches Schlemmerbuffet.
3. Tag Montag, 22. Juni
Weinregion Kamptal
Der Donau entlang fahren wir via Krems nach Langenlois, dem Zentrum des Weinbaus. In Mittelberg, hoch über der Weinstadt Langenlois besuchen wir ein kleines Weingut. Wir erhalten Einblick in die tägliche Arbeit des Winzers und geniessen eine Verkostung sowie eine typische Heurigenjause. Durchs schöne Kamptal, das eingebettet ist in eine sanft-hügelige Landschaft voller Weinberge, Kellergassen und idyllischer Winzerorte, fahren wir zurück ins Hotel.
4. Tag Dienstag, 23. Juni
Marillenbauer & Krems
Durch die malerische Landschaft der Donau fahren wir nach Angern. Besuch bei einem Marillenbauer. Die Original Wachauer Marille ist eine besondere Frucht mit einzigartigem Aroma. In der Wachau und deren Randgemeinden herrschen ideale Bedingungen, die die Früchtchen zum Wachsen und Reifen benötigen. Geführter Spaziergang durch alte Marillengärten auf dem schönsten Teilstück des Marillenweges. Danach verkosten wir Marillenspezialitäten. Im Anschluss kurze Fahrt nach Krems zum freien Aufenthalt. Krems verzaubert mit einer historischen Altstadt, verwinkelten Gassen und stimmungsvollen Plätzen. Ideal zum Schlendern, Bummeln und Entdecken kleiner Geschäfte, Cafés und Weinkeller.
5. Tag Mittwoch, 24. Juni
Emmersdorf – Brienz
Via Salzburg und über die Arlbergroute fahren wir wieder zurück in die Schweiz zu den Einsteigeorten.
- Fahrt mit modernem 5-Sterne Flück-Car
- Flück-Reisebegleitung
- gebuchte Zimmerkategorie, HP
- Sonnenwend-Schifffahrt inkl. Schlemmerbuffet
- Führung & Degustation am 3. & 4. Tag
- Heurigenjause
Wir wohnen in einem guten Mittelklassehotel in Emmersdorf an der Donau. Das familiengeführte Hotel verfügt über im Landhausstil eingerichtete Zimmer. Diese sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar, TV und Telefon ausgestattet.




Wir sind gerne für sie da
Mo - Fr