Radreisen Aktivreisen Österreich

Radreise Salzkammergut

Mondsee, Attersee, Traunsee, Wolfgangsee, Wallersee, Trumer Seen und viele mehr! Die bekannte Seenwelt im Salzkammergut ist aufgrund ihrer Natur und der kulturellen Vielfalt besonders beliebt. Denn jeder See erzählt seine eigene Geschichte: Von Kaiserin Sissi bis hin zur Familie Trapp erfahren wir einige Anekdoten über berühmte österreichische Persönlichkeiten. Kristallklares Wasser, soweit der Blick reicht, und traumhafte Uferlandschaften für die Abkühlung zwischendurch: All das erwartet uns bei unserer Radreise durch Salzburg und Oberösterreich. Die aufkommenden Glücksgefühle machen die Zehn-Seen-Rundfahrt zu einer einzigartigen und unvergesslichen Radreise.

Die Touren sind mittelschwer. An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten relativ flach. Oft ist das Gelände hügelig. Es sind Steigungen und auch anspruchsvollere Anstiege zu bewältigen. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstrassen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Strassen. Eine sachkundige Reiseleitung begleitet uns während der ganzen Radreise. Sie bringen Ihr eigenes Elektrofahrrad mit, haben eine gute Kondition und bewältigen Steigungen problemlos.

1. Tag Sonntag, 7. Juni 

Brienz – Salzburg 

07.00 Uhr ab Interlaken (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Brünig – Luzern – über den Hirzel – dem Walensee entlang. Weiterfahrt auf direktem Weg nach Salzburg. Beim Abendessen lernen wir unseren Radreiseleiter kennen, der uns einen Überblick über die bevorstehende Radreise gibt.

2. Tag Montag, 8. Juni 

Salzburg – Trumer Seen 

Strecke: ca. 50km, Höhendifferenz: ca. 420hm

Entlang der Salzach radeln wir bis Oberndorf, den Geburtsort des Weihnachtslieds «Stille Nacht». Über Arnsdorf,  wo sich das Stille-Nacht-Museum befindet, geht es weiter durch die sanfte, hügelige Landschaft nach Michaelbeuern. Weiter geht's nach Seeham im Trumer Seengebiet.

3. Tag Dienstag, 9. Juni 

Trumer Seen – Mondsee 

Strecke: ca. 50km, Höhendifferenz: ca. 400hm

Unsere Route führt durch das reizvolle Naturschutzgebiet der Egelseen nach Schleedorf und weiter an den idyllischen Irrsee. Schliesslich erreichen wir unser heutiges Etappenziel Mondsee, wo das prächtige Schloss und das traditionsreiche Rauchhaus vom kulturellen Reichtum der Region zeugen.

4. Tag Mittwoch, 10. Juni 

Mondsee – Attersee – Traunsee 

Strecke: ca. 55km, Höhendifferenz: ca. 560hm

Am Morgen folgen wir dem Ufer des Mondsees und radeln weiter bis zum glitzernden Attersee. Mit dem Schiff setzen wir gemütlich an das nördliche Ufer über, bevor wir durch das idyllische Aurachtal den Traunsee erreichen. In Gmunden erwarten uns das malerisch im See gelegene Schloss Orth sowie die traditionsreiche Keramikfabrik. Weiter führt unsere Route nach Altmünster, wo das Radmuseum spannende Einblicke in die Geschichte des Radfahrens bietet.

5. Tag Donnerstag, 11. Juni 

Traunsee – Hallstätter See – Gosau 

Strecke: ca. 55km, Höhendifferenz: ca. 890hm

Heute geht es am Traunsee entlang nach Traunkirchen und weiter durch das Salzkammergut nach Bad Goisern. Ein Höhepunkt ist der Hallstätter See mit Blick auf den mächtigen Dachstein. Mittels Fähre gelangen wir  zum bekannten, malerischen Ort Hallstatt, wo wir einen Stadtrundgang durch die engen Gassen mit ihren charakteristischen Holzhäusern unternehmen. Der Reisecar bringt uns anschliessend zu unserem heutigen Übernachtungsort Gosau.

6. Tag Freitag, 12. Juni 

Gosau – Bad Ischl – Strobl am Wolfgangsee 

Strecke: ca. 45km, Höhendifferenz: ca. 550hm

Von Gosau radeln wir zurück ins Tal und erreichen Bad Goisern. Bald darauf führt uns die Route nach Bad Ischl, einst Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses. Hier besuchen wir den Kaiserpark mit der Kaiservilla und Sissis Teehaus, bevor wir gemütlich weiter bis an den Wolfgangsee fahren. In Strobl, malerisch am See gelegen, beziehen wir unser Hotel für diese Nacht.

7. Tag Samstag, 13. Juni 

Wolfgangsee – Salzburg 

Strecke: ca. 60km, Höhendifferenz: ca. 800hm

Entlang des Wolfgangsees erreichen wir St. Gilgen, das mit seinen farbenfrohen Häusern begeistert. Weiter führt die Fahrt zum smaragdgrünen Fuschlsee und über Tiefbrunnau an den Hintersee. Über den Strubklamm und das Wiestal gelangen wir nach Glasenbach und ins Salzachtal zurück. Bevor wir unser Ziel Salzburg erreichen, passieren wir noch das prachtvolle Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen.

8. Tag Sonntag, 14. Juni 

Salzburg – Brienz 

Bereits nehmen wir Abschied von Salzburg und fahren zurück ins Berner Oberland.

  • Fahrt mit modernem 5-Sterne Flück-Car
  • Flück-Reisebegleitung
  • gebuchte Zimmerkategorie, HP
  • 7. Tag ZF
  • sachkundige Radreiseleitung 2. - 7. Tag
  • Schifffahrt Attersee
  • Fährüberfahrt Hallstätter See

Wir übernachten während der ganzen Reise in guten Mittelklassehotels. Die Zimmer sind mit zeitgemässem Komfort ausgestattet.

ID/Code: 3602222 260607 | Programmänderungen vorbehalten.

Highlights

  • traumhafte Radrouten entlang glitzernder Seen
  • sachkundige Rad-Reiseleitung
  • kulturelle Höhepunkte wie Hallstatt, Bad Ischl und Salzburg

Wir sind gerne für sie da

info@flueck-reisen.ch

+41 33 952 15 45

Mo - Fr

08.30 – 11.30 Uhr & 13.30 – 17.00 Uhr

Termine & Preise

Dauer
Zeitraum
Unterbringung
Preis pro Person
8 Tage
So. 07.06. - So. 14.06.2026
Pauschalpreis im DZ
Belegung: 2 Personen
ab CHF 2298.-

Kunden buchten auch