Kurzreisen Deutschland
Naturpark Altmühltal


Die Altmühl durchzieht auf ihrem Weg von der fränkischen Alb bis zur Donau fantastische Landstriche. Weiträumige, sanfte Wald- und Wiesenlandschaften bestimmen die Eigenart des Oberlaufs. Im Naturpark Altmühltal prägen enge Täler mit bizarren Felspartien des Jura und die Wacholderheide das Landschaftsbild. Das letzte Stück der Altmühl wurde zum Main-Donau-Kanal umfunktioniert und es wurde so eine künstliche, aber dennoch reizvolle Naturlandschaft geschaffen. Die Spuren der Römer, aber auch mittelalterliche Städte und Burgen sowie Bauwerke des Barock und der Renaissance sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit im Altmühltal.
1. Tag Samstag, 23. Mai
Brienz – Beilngries
06.30 Uhr ab Interlaken (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Brünig – Luzern – Hirzel – dem Walensee entlang – über die Grenze – Bregenz nach Memmingen zum Mittagessen. Vorbei an München erreichen wir unseren Aufenthaltsort Beilngries. Dieser schickt schon von weitem einen Gruss in Form des etwas erhöht liegenden Schlosses Hirschberg. Ein abendlicher Spaziergang durch das Städtchen mit südländischem Flair lohnt sich.
2. Tag Sonntag, 24. Mai
Naturpark Altmühltal
Durch den Naturpark fahren wir in die barocke Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt, eine Stadt, die sich ihr barockes Aussehen bis in die moderne Zeit bewahren konnte. Auf einer Führung durch die charmante Altstadt erfahren wir viel Wissenswertes. Anschliessend freier Aufenthalt und Zeit zum Mittagessen. Durch die herrliche Landschaft des Altmühltals setzen wir unsere Reise fort und gelangen nach Weissenburg. Von hier aus geniessen wir eine gemütliche Kutschenfahrt durch die reizvolle Natur.
3. Tag Montag, 25. Mai
Kelheim und Donaudurchbruch
Der Altmühl entlang fahren wir nach Kelheim. Die alte Herzogstadt im Herzen Bayerns liegt am Zusammenfluss von Donau und Altmühl, dem heutigen Main-Donau-Kanal. Wir unternehmen eine Schifffahrt durch den romantischen Donaudurchbruch zum bedeutenden Kloster Weltenburg. Dieses liegt malerisch auf einer Sandbank am Eingang des Donaudurchbruchs und ist die älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Nach einem Aufenthalt geht es mit dem Schiff zurück nach Kelheim zum freien Mittagshalt. Am Nachmittag kurze Fahrt zum Wahrzeichen Kelheims, der Befreiungshalle. Diese monumentale Siegeshalle erinnert an die Befreiungskriege gegen Napoleon. Von hier oben hat man einen wunderschönen Blick über Kelheim.
4. Tag Dienstag, 26. Mai
Beilngries – Brienz
Entlang der Donau fahren wir nach Ulm zum freien Mittagshalt. Via Ravensburg gelangen wir nach Meersburg. Eine Fähre führt uns nach Konstanz. Rückfahrt auf direktem Weg ins Berner Oberland.
- Fahrt mit modernem 5-Sterne Flück-Car
- Flück-Reisebegleitung
- gebuchte Zimmerkategorie, HP
- Altstadtführung Eichstätt
- Kutschenfahrt
- Schifffahrt Donaudurchbruch
- Eintritt Befreiungshalle
Wir wohnen in einem gehobenen Mittelklassehotel im Zentrum von Beilngries. Alle Zimmer sind mit zeitgemässem Komfort ausgestattet. Aus der Küche werden wir mit regionalen Produkten verwöhnt.





Highlights
- Kutschenfahrt durch den Naturpark Altmühltal
- Schifffahrt durch den Donaudurchbruch
- Besuch des Klosters Weltenburg
Wir sind gerne für sie da
Mo - Fr