Standortreisen Kurzreisen Italien
Apfelblüte im Südtirol

Das Südtirol ist ein Land voller Schönheiten und Gegensätze. Während die Dolomitenspitzen auch im Sommer von Schnee und Eis bedeckt bleiben, herrschen in den Tälern besonders milde Temperaturen. Wenn man sich nach langen Wintermonaten nach Duft und Blüten sehnt, wird dieser Traum im Südtirol erfüllt.
Die Ferienregion Natz/Schabs liegt am Eingang ins Pustertal auf einer landschaftlich reizvollen Hochfläche. Als nördlichstes Apfelanbaugebiet Südtirols wird das Landschaftsbild von unzähligen Apfelbäumen geprägt, umgeben von wilder Bergromantik mit grünen Wiesen, Blumen und Wäldern. Im Frühling blüht die von der Sonne verwöhnte Region so richtig auf.
1. Tag Mittwoch, 12. April
Brienz – Natz
06.00 Uhr ab Interlaken (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Brünig – Hirzel – dem Walensee entlang. Bei Landquart zweigen wir ab ins Prättigau und über den Flüelapass gelangen wir nach Zernez zum Mittagshalt. Weiter geht es über den Ofenpass und durchs Münstertal. Wir passieren die Grenze nach Italien und fahren durchs reizvolle Vinschgau mit seinen fruchtbaren Obstgärten. Vorbei an Meran – Bozen und Brixen gelangen wir nach Natz.
2. Tag Donnerstag, 13. April
Karersee – Grödnertal
Talwärts geht unsere Reise bis kurz vor Bozen. Hier zweigen wir ins Eggental ab. Über Welschnofen kommen wir zum idyllischen Karersee, der die Berggipfel des Latemars wunderbar spiegelt und ein schönes Motiv für Fotografen darstellt. Weiterfahrt über den Karerpass und Canazei zum Sellajoch. Die Fahrt am Fusse der majestätischen Felswände entlang beeindruckt immer wieder. Mittagspause in St. Ulrich im Val Gardena. Gegen Abend sind wir zurück in Natz.
3. Tag Freitag, 14. April
Jaufenpass – Meran
Über den imposanten Jaufenpass und durchs schöne Passeiertal gelangen wir nach Meran. Geniessen Sie die Kurstadt Meran und schlendern Sie durch die Laubengasse, welche zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten bietet. Mit ihren Bogengängen ist sie der Mittelpunkt des alten Meran. Freier Aufenthalt und Zeit zum Einkaufen, Bummeln und zum Mittagessen. Im Verlaufe des Nachmittags Rückfahrt nach Natz.
4. Tag Samstag, 15. April
Blütenwanderung
Wir spazieren auf dem Apfelhochplateau von Natz. Unter kundiger Führung erfahren wir Wissenswertes über den Apfelanbau und das Bienenleben im Südtirol. Gegen Mittag kehren wir in einer typischen Buschenschenke ein. In gemütlicher Runde vergeht die Zeit im Nu. Mit dem Car kehren wir am frühen Nachmittag in unser Hotel zurück. Sie haben Zeit, die Annehmlichkeiten des schönen Hotels zu geniessen.
5. Tag Sonntag, 16. April
Natz – Brienz
Die Heimreise führt uns über die Autobahn entlang der Brennerroute nach Innsbruck. Über die Arlbergroute gelangen wir zurück in die Schweiz.
- Fahrt mit modernem 5-Sterne Flück-Car
- Flück-Reisebegleitung
- gebuchte Zimmerkategorie, HP
- geführte Blütenwanderung mit Imbiss
Wir wohnen in Natz in einem familiengeführten gehobenen Mittelklassehotel. Die Zimmer sind gemütlich und komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Föhn, Safe und Balkon. Hallenbad, Sauna, Dampfbad, finnische Sauna und ein ganzjährig beheizter Aussenpool stehen uns kostenlos zur Verfügung. Im stilvollen Restaurant werden wir aus der Küche kulinairsch verwöhnt.
Highlights
- tolles Hotel
- geführter Spaziergang auf dem Apfelhochplateau
- idyllischer Karersee
Wir sind gerne für sie da
Mo - Fr