Standortreisen Aktivreisen Italien
Wandern auf der Insel Elba


Elba – ganz Italien auf einem Inselchen. Im westlichen Teil der Monte Capanne, auf dessen alpinen Gebirgszügen Eichen, Pinien und Kastanien wachsen. Mittelelba ist die Ferienregion der Insel. Mit Hügeln, Olivenhainen, Weingärten, Obstbäumen und Landgütern hat sie toskanischen Charme. Schliesslich die Städte und Städtchen: Malerisch gelegen mit Kirchen, schönen Piazzas und engen Gassen warten sie nur darauf, entdeckt zu werden. Das smaragdfarbene Meer und die Küste mit ihren Steilfelsen und fjordähnlichen Golfen, vielen Badebuchten und langen Sandstränden begeistern jeden Besucher.
1. Tag Samstag, 14. Mai
Brienz – Lucca
06.00 Uhr ab Meiringen (weitere Einsteigeorte nach Absprache) via Brienz – Interlaken – Spiez – Thun – Bern. Via Montreux gelangen wir nach Martigny. Fahrt durch den Grossen St. Bernhard und weiter durchs Aostatal. Durch die Poebene via Genua – La Spezia gelangen wir nach Lucca.
2. Tag Sonntag, 15. Mai
Lucca – Procchio
Wir fahren nach Piombino. Gegen Mittag läuft unsere Fähre in Richtung Elba aus. Ankunft in Portoferraio. Freier Aufenthalt und Zeit zum individuellen Mittagessen. Am Nachmittag Fahrt zu unserem Aufenthaltsort Procchio.
3. Tag Montag, 16. Mai
Der Osten der Insel: von Bagnaia nach Rio nell’ Elba und Bergbaugebiet Rio Marina
Effektive Gehzeit ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: einfach/mittelschwer
Wir fahren in den Badeort Bagnaia, wählen den Weg landeinwärts und marschieren auf den Pass, bevor es dann bergab geht. Rio nell’Elba ist eine der ältesten Siedlungen. Bereits in der Antike schürften Bergarbeiter hier nach Erz. In der Blütezeit des Bergbaus wohnten Tausende Menschen in der Stadt, heute lebt hier nur noch ein Bruchteil davon. Fahrt nach Rio Marina. Ein Elektrozug bringt uns ins Erzabbaugebiet, wo wir uns auf die «Goldsuche» machen.
4. Tag Dienstag, 17. Mai
Küstenwanderung von Marciana Marina nach Sant’Andrea und Inselrundfahrt
Gehzeit: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: einfach/mittelschwer
Kleiner Spaziergang durch Marciana Marina mit Einkaufsmöglichkeiten. Wanderung entlang der Küste nach Sant’Andrea. Mal steigt der Weg an, dann geht es wieder langsam auf Meereshöhe runter. Wir kommen in herrliche Buchten, an kleine Strände und wandern über einen schönen Klippenweg. Anschliessend geniessen wir eine Inselrundfahrt.
5. Tag Mittwoch, 18. Mai
Rundwanderung Capoliveri und Porto Azzurro
Gehzeit ca. 2.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: einfach
Ausgangspunkt ist Capoliveri, ein ehemaliger Bergarbeiterort. Der Weg steigt langsam an und wir geniessen schöne Blicke auf die Bucht von Mola und Porto Azzurro. Wir gehen um den Monte Calamita herum und haben immer wieder tolle Ausblicke. Bergab gelangen wir wieder nach Capoliveri. Kurze Fahrt nach Porto Azzurro. Der Ort liegt herrlich eingebettet in der natürlichen Mola Bucht. Am kleinen Hafen kann man schön flanieren.
6. Tag Donnerstag, 19. Mai
Von Poggio nach Marciana und Monte Capanne
Gehzeit ca. 2.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: einfach
Wir wandern von Poggio aus an einer Einsiedelei vorbei und durch einen Kastanienwald. Immer wieder haben wir schöne Aussichten auf die Nordküste. Wir gelangen nach Marciana. Es besteht die Möglichkeit (fakultativ), mit der Seilbahn auf den Monte Capanne zu fahren. Die herrliche Aussicht über die Insel begeistert bei einer Lunchpause. Oder Sie geniessen einen freien Aufenthalt in Marciana.
7. Tag Freitag, 20. Mai
Procchio – Brienz
Nach einem sehr frühen Frühstück Einschiffung auf die Fähre nach Piombino. Auf der Autobahn fahren wir via Genua durchs Aostatal und durch den Grossen St. Bernhard zurück in die Schweiz.
- Fahrt mit modernem 5-Sterne-Flück-Car
- Flück-Reisebegleitung
- gebuchte Zimmerkategorie mit Meersicht, HP
- Fährüberfahrten
- Mittagessen am 1. Tag
- Wander-Reiseleitung 3. – 6. Tag
- Bahnfahrt ins Bergbaugebiet
Wir wohnen in einem schönen, gehobenen Mittelklassehotel inmitten der malerischen und exklusiven Bucht von Spartaia. Umgeben von einem grossen, privaten Park mit üppiger mediterraner Vegetation und direktem Zugang zum Privatstrand. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Minibar ausgestattet.






Highlights
- einheimische Wander-Reiseleiterin
- tolles Hotel in traumhafter Bucht
Wir sind gerne für sie da
Mo - Fr